Der Umstieg auf S/4HANA ist in vollem Gang. Die Transformation, je nach Unternehmensgröße ein mehrjähriges Projekt, wirft Fragen auf. Dieser Blog-Artikel zielt darauf ab, Licht ins Dunkel zu bringen.
Alle Beiträge über:
SAP S/4HANA
Customer Engagement für die Versorgungsindustrie
Was kommt nach dem Customer Interaction Center im IS-U und dem Interaction Center im SAP CRM? Mit der Abkündigung des SAP CRM bis spätestens 2025/27 und dem Fehlen des Customer Interaction Centers in S/4 HANA Utilities stellt sich die Frage: Auf Basis welcher...
Warum Brownfield-Projekte nicht von vornherein zu verteufeln sind
Der Support für SAP ERP läuft 2027 aus. Wollen Unternehmen weiterhin erfolgreich sein, müssen sie handeln und kommen über kurz oder lang nicht an SAP S/4HANA vorbei. Es gibt verschiedene Ansätze, wie die Transformation zu S/4HANA gelingen kann. Häufig haben...
„Teilagiles“ Arbeiten in S/4HANA Transformationen
Transformationsprojekte und Agilität - Wie passt das zusammen? „Nur ein gut aufgesetztes Projekt kann ein erfolgreiches Projekt werden“, betont ein Kollege von mir bei adesso orange sehr gerne. Damit meint er, dass man sich bereits bei der Entstehung einer Idee für...
MessKonzeptVerwaltung in der SAP Cloud for Utilities – ein Schritt weiter in Richtung standardisierter Prozesse
In unserem letzten Blogbeitrag S/4HANA Utilities – von der Pflicht zur Kür waren die SAP S/4HANA Utilities Architektur und die zugehörige Business Technology Platform (BTP) mit den zugehörigen Cloud-Applikationen bereits Thema. Hier wurde erläutert was sich hinter der...
4 Steps zu einer erfolgreichen SAP S/4HANA Roadmap
Eine technische Veränderung, zum Beispiel die Transformation zu SAP S/4 HANA, ist nicht immer einfach. Es müssen viele Parteien eingebunden und viele Entscheidungen getroffen werden, welche eine große Wirkung auf das gesamte Unternehmen haben können. Unsere...