Cloud-Anwendungen verdrängen zunehmend den bekannten On-Premise-Ansatz vom Markt. SAP bietet mit der S/4HANA Cloud für diese Entwicklung eine Lösung, die in zwei wesentlichen Varianten verfügbar ist. In diesem Blogbeitrag betrachten wir die SAP S/4HANA Cloud genauer und stellen die Cloud-Varianten gegenüber.
Alle Beiträge über:
Cloud
Neuerungen in der SAP S/4HANA Cloud Public Edition – eine Chance für die öffentliche Verwaltung
Für die SAP-Kunden des öffentlichen Sektors ist das Modul Public Sector Management (PSM) mit seinen Komponenten Haushaltsmanagement (PSM-FM) und Fördermittelmanagement (PSM-GM) die entscheidende Grundlage für eine effiziente Verwaltung und moderne Steuerung ihrer finanziellen Budgets.
Die für den öffentlichen Sektor relevanten Funktions- und Prozessverbesserungen im Rahmen der Cloud-Konvertierung blieben jedoch bisher nahezu komplett aus. Dies machte einen Umstieg in die Public-Cloud bislang daher undenkbar.
MessKonzeptVerwaltung in der SAP Cloud for Utilities – ein Schritt weiter in Richtung standardisierter Prozesse
In unserem letzten Blogbeitrag S/4HANA Utilities – von der Pflicht zur Kür waren die SAP S/4HANA Utilities Architektur und die zugehörige Business Technology Platform (BTP) mit den zugehörigen Cloud-Applikationen bereits Thema. Hier wurde erläutert was sich hinter der...
S/4HANA Utilities – von der Pflicht zur Kür
Eine Transformation in eine neue Systemlandschaft ist für ein Unternehmen generell eine sehr große Herausforderung. Nicht selten wird von Projektlangläufern berichtet, die kein Ende finden und so zahlreiche Ressourcen für den Betrieb und die Wartung eines...