15. März 2022

MessKonzeptVerwaltung in der SAP Cloud for Utilities – ein Schritt weiter in Richtung standardisierter Prozesse

In unserem letzten Blogbeitrag S/4HANA Utilities – von der Pflicht zur Kür waren die SAP S/4HANA Utilities Architektur und die zugehörige Business Technology Platform (BTP) mit den zugehörigen Cloud-Applikationen bereits Thema. Hier wurde erläutert was sich hinter der SAP Business Technology Platform Architektur verbirgt und welche Möglichkeiten dieser modulare Aufbau mit sich bringt. Doch was wäre eine konkrete Anwendung?

Im SAP IS-U ist beispielsweise eine Neuanlage aktuell eine kundenindividuell auszuprägende, prozessübergreifende Funktionalität. Zahlreiche Varianten, die Wechselwirkungen in verschiedenste Prozesse von der Geräteverwaltung bis hin in die Marktkommunikation besitzen, erschweren die Umsetzung, den Test (z.B. auch bei regulatorischen Anpassungen) aber auch den operativen Betrieb.

Aus diesen Gründen hat es sich angeboten einen auf Basis der SAP Business Technology Platform aufsetzenden Standard der MessKonzeptVerwaltung in Form einer Cloud Lösung zu etablieren, um eine einfachere End-to-End Implementierung zu ermöglichen und gleichzeitig die Stammdatenqualität zu verbessern.

Ergebnis: Das Measurement Concept Management der Cloud 4 Utilities Foundation.

In unserem Webinar erklären Carsten Hoppe – Strategic Chief Architect Utilities von SAP und Sebastian Rausch – Bereichsleiter & Partner von adesso orange das Measurement Concept Management, die Standardlösung der Cloud 4 Utilities Foundation für die Verwaltung von Messkonzepten, erläutern deren Vorteile und präsentieren anhand einer Live-Demo die Funktionalität.

Die wichtigsten Inhalte kurz zusammengefasst:

  • SAP S/4HANA Digital Core & Utilities Add-ons bilden die Basis der neuen Systemlandschaft für die Energiewirtschaft.
  • Die Business Technology Platform (BTP) bietet eine Möglichkeit, mit einem stetig wachsendem Portfolio an Cloud-Applikationen die bestehende Landschaft mit intelligenten Modulen zu erweitern.
  • Die MKV (MessKonzeptVerwaltung) der Cloud 4 Utilities Foundation unterstützt das
    konsistente Anlegen, Pflegen und Verteilen von Messkonzepten in cross-cloud Umgebungen und bietet eine einheitliche Sicht auf Instanzen.

Sie sind neugierig geworden und haben noch weiterführende Fragen zum Thema MessKonzeptVerwaltung in der SAP Cloud? Dann kontaktieren Sie uns gerne.

Diesen Beitrag teilen:

Themen und Schlagwörter:

Ein Beitrag von:

Markus Lomb

Markus Lomb ist Competence Center Leiter bei adesso orange sowie Projektmanager und Experte für Marktkommunikation und Smart-Metering.
Alle Beiträge von: Markus Lomb

Ähnliche Beiträge

Customer Engagement für die Versorgungsindustrie

Customer Engagement für die Versorgungsindustrie

Was kommt nach dem Customer Interaction Center im IS-U und dem Interaction Center im SAP CRM? Mit der Abkündigung des SAP CRM bis spätestens 2025/27 und dem Fehlen des Customer Interaction Centers in S/4 HANA Utilities stellt sich die Frage: Auf Basis welcher...

Mein Einstieg in die SAP-Beratung als Trainee

Mein Einstieg in die SAP-Beratung als Trainee

Wie kommst du als Biochemikerin in die IT-Beratung? Warum hast du dich für adesso orange entschieden? Wie gestaltet sich der Berufseinstieg mit dem Traineeprogramm? Dies sind wohl die häufigsten Fragen, die mir in den letzten Monaten gestellt wurden. Im Folgenden...