In der heutigen dynamischen IT-Landschaft stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre IT-Architektur zu modernisieren und zu optimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine Schlüsselstrategie, um diese Herausforderung zu meistern, ist die Anwendung vom 6R-Modell. SAP LeanIX spielt hierbei eine entscheidende Rolle, indem es die Umsetzung des 6R-Modells vereinfacht.
adesso-orange.blog
Stay up-to-date:
Vom Papier zur E-Rechnung: Gesetzliche Anforderungen und digitale Umsetzung mit SAP DRC
Mit dem digitalen Wandel in der Finanzverwaltung gewinnt die E-Rechnung in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Unternehmen müssen sich auf die Digitalisierung der Rechnungsprozesse einstellen, um den gesetzlichen Anforderungen des Bundesministeriums für Finanzen (BMF) gerecht zu werden. Doch was genau ist eine E-Rechnung, welche gesetzlichen Vorgaben gibt es und wie lassen sich diese Anforderungen in SAP umsetzen?
MaCo Cloud und Business System: Die Marktkommunikation im Zusammenspiel
Die Energie- und Versorgungswirtschaft ist je her eine schnelllebige Branche, die flexibel auf Anpassungen in der Regulatorik reagieren muss. Besonders im Bereich der Marktkommunikation müssen die Marktteilnehmer anpassungsfähig sein. Mit der MaCo Cloud (SAP Market...
Navigating the future: Life Sciences prepare for SAP Digital Manufacturing
In the era of Industry 4.0, where the next-generation supply chain is shaped by the need for resilience and operational excellence, a manufacturing execution system (MES), coordinating shopfloor processes in the context of quickly evolving value-chains, is required. When it comes to addressing those needs, SAP, as a pioneer in this area, provides a modern solution: SAP Digital Manufacturing (SAP DM).
SAP Cloud ALM: Warum bei Transformationsprojekten die CALM das Testmanagement vorantreiben kann
In SAP-Transformationsprojekten wie der Migration zu SAP S/4HANA oder der Einführung neuer Cloud-Lösungen spielt das Testmanagement eine entscheidende Rolle. Hier kommt SAP Cloud Application Lifecycle Management (ALM) ins Spiel.
Wie SAP Cloud ALM das Projektmanagement vereinfacht – meine Erfahrungen als Projektmitglied
Nach meiner ersten Einarbeitungsphase und den anfänglichen Schwierigkeiten, nicht alle Funktionen voll auszuschöpfen, habe ich mich intensiver mit SAP Cloud ALM beschäftigt. Je mehr ich mich eingearbeitet habe, desto mehr großartige Funktionen habe ich entdeckt, die es im Projektmanagement bietet. In diesem Beitrag möchte ich meine Erfahrungen teilen.
Durchblick in der SAP S/4HANA Cloud: Private vs. Public
Cloud-Anwendungen verdrängen zunehmend den bekannten On-Premise-Ansatz vom Markt. SAP bietet mit der S/4HANA Cloud für diese Entwicklung eine Lösung, die in zwei wesentlichen Varianten verfügbar ist. In diesem Blogbeitrag betrachten wir die SAP S/4HANA Cloud genauer und stellen die Cloud-Varianten gegenüber.
Mit SAP BTP in die Zukunft von Utilities: Cloud Integration leicht gemacht
In der sich aktuell stark wandelnden Welt der Versorgungswirtschaft eröffnet die SAP Business Technology Platform (BTP) völlig neue Horizonte.