Cloud-Anwendungen verdrängen zunehmend den bekannten On-Premise-Ansatz vom Markt. SAP bietet mit der S/4HANA Cloud für diese Entwicklung eine Lösung, die in zwei wesentlichen Varianten verfügbar ist. In diesem Blogbeitrag betrachten wir die SAP S/4HANA Cloud genauer und stellen die Cloud-Varianten gegenüber.
adesso-orange.blog
Stay up-to-date:
Mit SAP BTP in die Zukunft von Utilities: Cloud Integration leicht gemacht
In der sich aktuell stark wandelnden Welt der Versorgungswirtschaft eröffnet die SAP Business Technology Platform (BTP) völlig neue Horizonte.
Organizational Change Management bei SAP S/4HANA
In einer sich schnell verändernden Geschäftswelt ist die Unternehmens-Digitalisierung, z. B. eine Implementierung der Software SAP S/4HANA, ein ehrgeiziges Ziel. Der Veränderungsprozess, der mit einer SAP S/4HANA-Einführung einhergeht, kann sehr herausfordernd sein. Eine Herausforderung liegt in einem der wichtigsten – wenn nicht dem wichtigsten – Bindeglied einer Organisation: dem Menschen.
Das ABAP 1×1 – Die ABAP Grundlagen auf einen Blick
Früher oder später kommt jeder im SAP-Umfeld mit ABAP in Berührung. Wie fast alles in der SAP-Welt ist ABAP aber ein sehr umfangreiches Themengebiet und das kann gerade am Anfang einschüchternd wirken. Dieser Blogbeitrag soll dir einen Überblick über ABAP Grundlagen...
Die Fördermittelvergabe mit SAP Grantor unter SAP S/4HANA Teil 1
SAP-Kunden im Public Umfeld stehen vor der Herausforderung auf SAP S/4HANA zu transformieren, damit sind ebenfalls Änderungen im „Public Sector Management (PSM)“ verbunden. Dabei handelt es sich um die Kernlösung der SAP für Prozesse der öffentlichen Verwaltung. Diese lässt sich flexibel zu anderen SAP Lösungen und Drittsystemen integrieren.
Die Fördermittelvergabe mit SAP Grantor unter SAP S/4HANA Teil 2
Im Oktober 2023 wurden eine Reihe von neuen Funktionen vorgestellt, die für Grantor unter SAP S/4HANA zur Verfügung stehen, beispielsweise die Mittelabrufe und Änderungsanträge.
In diesem Beitrag wird auf alle neuen Funktionalitäten eingegangen, die seit der Erstauslieferung hinzugefügt wurden.
Die Umstellung von der klassischen Budgetierung auf das Budgetverwaltungssystem
In Anbetracht der stetig wachsenden Anforderungen an eine effiziente und flexible Finanzplanung der öffentlichen Verwaltung, ist eine Umstellung von der herkömmlichen klassischen Budgetierung auf das moderne Budgetverwaltungssystem von zunehmender Bedeutung.
Marktkommunikation mit SAP S/4HANA Utilities
Marktkommunikation mit SAP S/4HANA Utilities – Kaum eine Branche übt einen so großen Einfluss auf unseren Alltag aus wie die Energiewirtschaft. Doch was sind die Besonderheiten dieses Marktes und in welcher Form trägt die SAP-Lösung S/4HANA Utilities dazu bei?