Was ist SAP HCM und warum ist es (immer noch) wichtig? SAP Human Capital Management (HCM) ist eine der führenden Lösungen zur Optimierung der Personalverwaltung. Da SAP HCM jedoch bis 2027 abgekündigt wird, müssen Unternehmen sich frühzeitig auf Nachfolgelösungen...
Alle Beiträge über:
SAP
Die Regulatorik der Marktkommunikation – was finde ich wo?
Sich zum ersten Mal mit den Marktkommunikationsprozessen (Mako) der Energiewirtschaft zu beschäftigen und diese zu verstehen, kann eine Herausforderung sein. Es ist anfangs schwierig, die einzelnen Marktnachrichten und energiewirtschaftlichen Gesetzestexte zu lesen und die Zusammenhänge zu verstehen.
Dieser Beitrag bietet einen Überblick darüber, welche energiewirtschaftlichen und regulatorischen Grundlagen für die Marktkommunikation zwischen den einzelnen Marktpartnern zu finden sind und wie sie zusammenhängen.
Neuerungen in der SAP S/4HANA Cloud Public Edition – eine Chance für die öffentliche Verwaltung
Für die SAP-Kunden des öffentlichen Sektors ist das Modul Public Sector Management (PSM) mit seinen Komponenten Haushaltsmanagement (PSM-FM) und Fördermittelmanagement (PSM-GM) die entscheidende Grundlage für eine effiziente Verwaltung und moderne Steuerung ihrer finanziellen Budgets.
Die für den öffentlichen Sektor relevanten Funktions- und Prozessverbesserungen im Rahmen der Cloud-Konvertierung blieben jedoch bisher nahezu komplett aus. Dies machte einen Umstieg in die Public-Cloud bislang daher undenkbar.
Der 24-Stunden-Lieferantenwechsel – Alles, was du wissen musst!
Ab dem 04.04.2025 wird der deutsche Energiemarkt eine bedeutende Neuerung erleben: Der technische Lieferantenwechsel, der bisher bis zu 8 Werktage in Anspruch nahm, soll nun werktags innerhalb von 24 Stunden erfolgen. Diese Reform zielt darauf ab, den Wechsel des Energieversorgers für Verbraucher erheblich zu erleichtern und zu beschleunigen.
Das ABAP 1×1 – Die ABAP Grundlagen auf einen Blick
Früher oder später kommt jeder im SAP-Umfeld mit ABAP in Berührung. Wie fast alles in der SAP-Welt ist ABAP aber ein sehr umfangreiches Themengebiet und das kann gerade am Anfang einschüchternd wirken. Dieser Blogbeitrag soll dir einen Überblick über ABAP Grundlagen...
Die Fördermittelvergabe mit SAP Grantor unter SAP S/4HANA Teil 2
Im Oktober 2023 wurden eine Reihe von neuen Funktionen vorgestellt, die für Grantor unter SAP S/4HANA zur Verfügung stehen, beispielsweise die Mittelabrufe und Änderungsanträge.
In diesem Beitrag wird auf alle neuen Funktionalitäten eingegangen, die seit der Erstauslieferung hinzugefügt wurden.