Die Cloud-Strategie von SAP zielt darauf ab, Unternehmen bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die SAP Business Technology Platform (BTP). Auch in der Finanzbranche, die durch die Digitalisierung revolutioniert wird, kann heute mithilfe der SAP BTP automatisiert und optimiert werden. Ein Beispiel ist die Lohnberechnung.
Alle Beiträge über:
Digitalisierung
Das ABAP 1×1 – Die ABAP Grundlagen auf einen Blick
Früher oder später kommt jeder im SAP-Umfeld mit ABAP in Berührung. Wie fast alles in der SAP-Welt ist ABAP aber ein sehr umfangreiches Themengebiet und das kann gerade am Anfang einschüchternd wirken. Dieser Blogbeitrag soll dir einen Überblick über ABAP Grundlagen...
How to become an intelligent enterprise
Warum die SAP BTP der Schlüssel zu einer zukunftsfähigen IT-Landschaft ist? Die BTP ist nicht so neu wie viele denken. Wie in Zeiten der Digitalisierung üblich, hat sich die Plattform weiterentwickelt und in diesem Zuge einige Umbenennungen gehabt. SAP Cloud Platform,...
ChatGPT vs. SAP-Consultant: Werden SAP-Beratungen durch Künstliche Intelligenz überflüssig?
Künstliche Intelligenz ist schon länger kein Thema mehr, das man nur aus Science-Fiction-Filmen kennt. Viel mehr hat sie bereits Einzug in unseren Alltag gefunden, für den privaten Gebrauch sind die populärsten Beispiele wohl „Google Übersetzer“, „Siri“ oder „Amazon...
Ist Low-Code-/No-Code-Entwicklung die Zukunft?
Low-Code-/ No-Code (LCNC) – diese Begriffe sind zurzeit in aller Munde. Sie gelten als zeit- und kostensparende Alternativen zur klassischen Programmierung mit Pro-Code. Laut Bitkom automatisieren bereits über ein Drittel der deutschen Unternehmen ihre Prozesse...
Markterklärung, und was nun? Warum es beim Smart Meter Rollout stockt.
Mit der Markterklärung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) Anfang dieses Jahres ist klar, dass sich der Energiemarkt nach zahlreichen Pilotprojekten nun im Regelgeschäft darum kümmern muss, die intelligenten Messsysteme...